AC "Bayrisch Fels" Penzberg e.V.
AC "Bayrisch Fels" Penzberg e.V.

ACHTUNG: neue Trainingszeiten

Knappe Niederlage

 

Am Tag der deutschen Einheit war der nächste Heimkampf der Ringer des AC Penzbergs. Die Schüler kämpften gegen den SV Kempten, die zweite Mannschaft hatte den Tabellenführer aus Weilheim zu Gast und die erste Mannschaft kämpfte gegen die Reservemannschaft des SC Isaria Unterföhring.

 

Johannes Fischer fand im freien Stil bis 57kg leider kein Mittel gegen die Beinangriffe von Mahmoud Alezzo, konnte aber die technische Überlegenheit des Unterföhringers noch verhindern. Im griechisch römischen Stil wendete Johannes das Blatt und schulterte seinen Gegner noch in der ersten Runde.

Bis 61kg zeigte Mustafa Karaismailoglu seine Überlegenheit gegen Toni Willig mit zwei deutlichen Siegen, einmal per Schulter und einmal per technischer Überlegenheit.

Bis 66kg rang Benedikt Gattinger im freien Stil gegen Darius Ludovic Tai Lippkau um jeden Punkt leider konnte der Unterföhringer 2 Sekunden vor dem Ende die technische Überlegenheit holen. Im griechisch römischen Stil, konnte Benedikt gegen Marko Chernyschev diese genau um einem Punkt verteidigen und somit nur 3 Mannschaftspunkte abgeben.

Bis 75kg kämpfte Catalin Nichita im griechisch römischen Stil gegen Anton Marthen. Nach einem ausgeglichenen Anfang fiel Catalin beim Stand von 3:3 in einen unglücklichen Kopfzug und wurde geschultert. Im freien Stil hatte er mit Safiullah Naseri alle Hände voll zu tun. Beide zeigte immer wieder schöne Freistilaktionen, doch am Ende war der Gast aus München mit 12:6 siegreich.

In der 86kg Klasse konnte Clemens Seidler wiedereinmal seine Siegesserie fortsetzen und beide Kämpfe vorzeitig beenden.

Nikolas Heissig stand bis 97kg zweimal gegen Lian Huber. Im griechsich römischen Stil konnte er 5 technische Wertungen erzielen bevor er leider auf den Schultern landete und genauso wie im freien Stil eine Schulterniederlage einstecken musste.

Bis 130kg stand Peter Vierke zweimal gegen David Simon Anestis Sevdas. Mit seiner kraftvollen Ringweise konnte er seinen Gegner wiederholt von der Matte schieben und so trotz mehreren Punkten des Gegners zweimal einen knappen Punktsieg einfahren.

Damit endete der Kampf unglücklich mit 23:24 für den SC Isaria Unterföhring. Falls der ein oder andere noch einen Punkt mehr erkämpft oder verteidigen kann, würde der Kampf ein anderes Ende finden.

Nächste Woche gibt es direkt den nächsten Heimkampf gegen den SV Mietraching, welche vor der Saison als Favorit gehandelt wurde, aber momentan noch auf dem 4 Platz hinter dem Ac Penzberg, welche immernoch auf dem 1 Platz der Landesliga steht, aber den Vorsprung verloren hat und nun Punktgleich mit München Ost und Unterföhring auf diesem Platz verweilt.

 

Zum Derby gegen den Tabellenführer standen die Sterne nicht optimal, da einige Ringer krank oder verletzt aussetzen mussten. Die 57kg Klasse musste der AC freilaufen lassen. Bis 61kg musste Konstantin Reigl zweimal die Überlegenheit seines Gegners anerkennen.  In der 66kg Klasse konnte Ahmad Lazkani zweimal einen Sieg erringen. Bis 75kg hatte Emil Klinski zweimal den starken Glgamesh Khazkeil und wurde beide male deutlich besiegt. Bis 86kg wurde Florian Dürr im freien Stil von den vielen Beinangriffen des Weilheimers deutlich geschlagen. Im griechisch römischen Stil konnte er seinen Gegner wiederum selbst deutlich schlagen. In der 98kg Klasse sprangen die beiden Altmeister Gregor Gumberger und Johann Eßel in den Dienst der Mannschaft und besiegten jeweils ihren Gegner. Bis 130kg stand Tobias Werner trotz seiner Krankheit und sammelte noch Erfahrung ehe er beide Kämpfe deutlich verloren. Somit ging der Kampf mit 36:17 an den TSV Weilheim, welcher damit seine Tabellenführung verteidigt.

Für den AC kommt nächste Woche die Reservemannschaft des TSV Berchtesgaden. Welche nur eine Niederlage gegen die Titelfavoriten aus Altay einstecken mussten und sonst mit deutlichen Siegen gegen Diedorf und München Ost überzeugen konnten. Damit sollten diese auch mit einer deutlichen Favoritenrolle anreisen.

 

Die Schülermannschaft hatte ebenfalls den nächsten Kampf gegen den SV Kempten. Hier konnten die AC Youngstars mit 41:19 die Gäste besiegen. Entscheidend hierfür waren die Punkte durch Anton Wernhard, Stephan Schröer, Jonas Eßel, Laith Lazkani, Sebastian Eßel, Ahmad Lazkani, Konstantin Reigl und Leonhard Dürr. Somit fehlt in der Hinrunde für die Schüler nur noch der Kampf in 2 Wochen gegen den TSV Westendorf II, welcher Aichach auch schlagen konnte und ein deutlich knapperes Ergebnis verspricht. 

Erneuter Erfolg

 

Am 27.09 war der SC Anger II zu Gast in der Wellenbadhalle. Die Gäste haben bisher einen deutlichen Sieg gegen St. Wolfgang gefeiert und in der vergangenen Woche eine knappe Niederlage gegen den TSV Kottern kassiert. Da sie auch mit einer unbesetzten Gewichtsklasse (66kg) nach Penzberg fuhren, lagen die Trümpfe beim AC. Johannes Fischer brachte den Kampfabend auf einen guten Weg, mit seinem deutlichen Punktsieg im freien Stil bis 57kg. Im griechischen Stil geriet er erst kurz ins Hintertreffen, konnte aber mit einem Kopfzug seinen Gegner Jakob Hogger auf die Schultern befördern. Bis 61kg hatte Mustafa Karaismailoglu alle Hände voll zu tun mit Max Hinterstoißer. Griechisch römisch setzte er sich noch knapp mit 7:5 durch, während er im freien Stil ein deutlicheres 14:4 folgen ließ. Benedikt Gattinger holte sich zweimal kampflose Punkte bis 66kg. Bis 75kg verlor Catalin Nichita im griechisch römischen Stil durch die letzte Wertung mit 1:1 gegen Paul Hogger. Im freien Stil wurde er von Simon Resch ausgepunktet. Bis 86kg Freistil zeigte Clemens Seidler wieder sein ganzes Können und schulterte Stefan Nitzinger frühzeitig. Im Griechisch römischen Stil, hielt Michael Klouceck besser dagegen und Seidler gewann „nur“ mit 12:0. Nikolas Heissig hatte zweimal das Nachsehen gegen Mohammed Khasaev. Dieser konnte zweimal mit seiner Erfahrung unseren Nikolas schultern, wenngleich er aber auch selbst Aktionen umsetzen konnte und einen weiteren starken Kampf zeigte. Bis 130kg standen die Routiniers Fabian Probst und Peter Vierke vor einer „schweren“ Aufgabe. Gegen Andreas Holthaus, welcher das Gewichtslimit praktisch voll ausfüllte, standen die Penzberger mit ordentlichem Gewichtsnachteil. Nichts destotrotz konnten beider Penzberger einen Schultersieg einfahren. Fabian zeigte seine technische Vielfältigkeit mit einem Hammerlock und Peter Vierke verzauberte die Zuschauer mit einem seiner seltenen Beinangriffe. Somit siegte der AC Penzberg mit 34:13 und hat damit durch 3 Siege weiterhin die Tabellenspitze knapp vor dem TSV Kottern inne.

 

Die zweite Mannschaft unterlag knapp mit 23:28 gegen den TV Traunstein II. Die Punkte durch Sebastian Macherhammer, Ahmad Lazkani, Tobias Werner und Florian Dürr reichten leider nicht, um den ersten Saisonsieg einzufahren. Für die jungen und auch vielen neuen Sportler ist die zweite Mannschaft, aber eine hervorragende Gelegenheit Erfahrung zu sammeln. Der AC Penzberg II steht momentan auf dem 6. Platz punktgleich mit dem ESV München Ost.

 

Die Schüler des AC Penzberg hatten ihren ersten Saisonkampf an diesem Samstag und starteten erfolgreich in die Saison. Mit 13 Startern hatte jeder mal die Chance sich zu präsentieren. Jeder Youngstar tat dies auch mit bravour, da jeder einzelne Kampf auf das Konto des AC Penzbergs ging. Mit Stefan Schröer, Ghais Lazkani, Laith Lazkani, Anton Werndhard, Leo Rupfer, Jonas Eßel, Maxi Fecht, Martin Buchner, Sebastian Eßel, Konstantin Reigl, Konstantin Streicher, Florian Dürr und Leonhard Dürr konnten die Schüler mit 64:0 gegen den TSV Aichach gewinnen. Da dies auch der erste Saisonkampf in der gesamten Liga war stehen die Penzberger damit natürlich auf dem ersten von vier Plätzen.

 

Am kommenden Freitag den 03.10 geht es bereits für alle drei Mannschaften weiter. Wenn die Schüler den SV Kempten, die zweite Mannschaft zum Derby gegen den TSV Weilheim lädt, welcher bisher ungeschlagen auf dem ersten Platz steht und die erste Mannschaft mit dem SC Isaria Unterföhring II eine schwere Aufgabe vor der Brust hat. 

Zweiter Saisonsieg im zweiten Kampf – Zweite verliert leider

Am 20.09 ging es zum zweiten Saisonkampf nach St. Wolfgang. Nach der Waage wurde noch ein knapper Kampfabend erwartet, doch schnell zeigte sich, dass die Penzberger einen guten Tag hatten. Johannes Fischer bekam zweimal kampflos 4 Punkte gut geschrieben. Mustafa Karaismailoglu hatte es mit dem St. Wolfganger Talent Lukas Rimpfl zu tun, welcher unter Anderem den 4. Platz bei den Deutschen Meisterschaften gewonnen hat. Hier zeigte Mustafa in beiden Kämpfen einen ausgeprägten Siegeswillen und konnte 13:7 in Greco und 10:10 durch mehrere höhere Wertungen im Freistil gewinnen. Benedikt Gattinger schaffte es auch mit einer beherzten Leistung bis 66kg beide Kämpfe gegen Tawfiq Noori zu gewinnen. Er konnte trotz einer blutenden Wunde mit 12:6 und 9:1 gewinnen. Durch die Siege in den knappen Begegnungen setzte sich der AC schon deutlich ab. Catalin Nichita siegte in Greco durch Aufgabe des starken Georg Schefflers und konnte im freien Stil Tymoteusz Pietas knapp mit 8:7 bezwingen. Bis 86kg war Clemens Seidler mal wieder ohne Zweifel das Maß aller Dinge und besiegte Ibrahim Ilyazov technisch überlegen. Florian Dürr erhielt gegen den verletzten Georg Scheffler ebenfalls 4 Punkte. Bis 98kg konnte Nikolas Heissig den St. Wolfganger Michael Flurer zwei mal schultern. Im Schwergewicht wartete dann wiederum ein Richter Brocken auf die Penzberger. Gegen Kuskys Tauras legten die beiden Routiniers Peter Vierke und Fabian Probst alles rein. Fabian musste sich noch mit 10:0 schlagen lassen. Peter konnte ihn wiederholt von der Mattenfläche drängen, wodurch er letztendlich mit 6:5 siegen konnte. Somit stand am Ende ein deutlicher 38:3 Sieg für den AC Penzberg fest. Kommende Woche geht es daheim gegen den SC Anger II die letzte Woche ebenfalls St. Wolfgang schlagen konnten und nun eine knappe Niederlage gegen den TSV Kottern einstecken mussten. Mit dem richtigen Einsatz und genügend Unterstützung durch die Zuschauer kann der nächste Saisonsieg eingefahren werden.

In der zweiten Mannschaft lief es wiederum sehr gegenläufig. Die Reserve Mannschaft des ACs war in Augsburg zu Gast. Mit einer enorm jungen Mannschaft und sehr vielen Gesichtern, die die noch nicht lange auf der Matte standen, zahlten die Penzberger viel Lehrgeld. Konstantin Streicher konnte die Niederlage noch bei einem Punktesieg für den Gegner halten. Für Konstantin Reigl, Emil Klinsky, Marcel Komkow und Marlon Moritz waren die beiden Kämpfe sehr schnell vorbei. Den einzigen Sieg für den AC holte im Schwergewicht Tobias Werner gegen Rene Toth, der sich knapp nach 6 Minuten im freien Stil mit 9:9 durchsetzte. Im Griechisch römischen Stil, ging dieser Kampf leider nach einer schnellen 4er Wertung an den Hausherren aus Augsburg. Somit verlor der AC Penzberg II mit dem Punktestand von 41:1. Die Ringer konnten aber Erfahrung auf der Wettkampfmatte sammeln und teilweise auch einzelne Wertungen erringen. Nächste Woche kommt dann die Reservemannschaft des TV Traunstein die eine Niederlage gegen den RV Altay einstecken mussten, aber im ersten Saisonkampf gegen Augsburg/Diedorf siegen konnten. Somit geht man als Underdog in den Kampf. An einem guten Tag und nachdem sich jeder an sein Gewicht gewöhnt hat, ist aber für die junge Mannschaft alles möglich in der Liga. 

Erster Saisonkampf mit Bravour gemeistert

Am 13. September 2025 begann die Ringersaison für den AC Penzberg. In der Wellenbadturnhalle waren die beiden Mannschaften des ESV München Ost zu Gast.

Im Vorkampf konnte endlich wieder die 2te Mannschaft der Penzberger antreten und mit vielen neuen aber auch ein paar altbekannten Gesichtern überraschen. Konstantin Steicher machte sein Debut bei der Männermannschaft bis 57kg und unterlag zweimal seinem Gegner. Ahmad Lazkani hatte bis 61kg keinen Gegner, war aber über dem Gewichtslimit, wodurch es hier zweimal keine Punkte gab. Bis 66kg wurde Sebastian Macherhammer zweimal geschultert. In der 75kg Klasse unterlag Bruno Lux im freien Stil seinem Gegner. In Griechisch römischen Stil konnte Routinier Alexander Dürr seinen Kampf auf Schultern gewinnen und zum ersten mal mit seinem Sohn Florian Dürr in einer Mannschaft ringen, der es ihm bis 86kg gleichtat und 4 Punkte auf das Konto der Penzerberg steuerte. Im freien Stil stand Marcel Komkow das erste mal auf der Matte und sammelte Erfahrung. Bis 98kg stellte sich Christian Welk gleich zweimal in den Dienst der Mannschaft und gewann beide Kämpfe per Schultersieg. Tobias Werner hatte im Schwergewicht zweimal keinen Gegner, wodurch das Endergebnis mit 24:24 Unentschieden ausging. Ein guter Start und es hat sich bewiesen, dass die 2te eine gute Möglichkeit ist Erfahrung zu sammeln. Wenn beim nächsten Mal alle ihr Gewicht haben, kann man sogar den Kampf gewinnen.

Im Hauptkampf der ersten Mannschaften ging es nicht so gut los. Bis 57kg Freistil unterlag Johannes Fischer per technischer Überlegenheit. Peter Vierke konnte bis 130kg  wieder ausgleichen und seinen Gegner schultern. Bis 61kg steuerte Punktesammler Mustafa Karaismailoglu auch wieder 4 Punkte bei. Bis 98kg Greco wehrte sich Nikolas Heissig verbissen, unterlag aber in einem Punktereichen mit 18:10 dem Gegner aus München. Benedikt Gattinger wurde bis 66kg technisch ausgepunktet. Cheftrainer Clemens Seidler konnte wiederum in gewohnter Manier seinen Kampf in aller Kürze gewinnen. Catalin Nichita wurde dann im letzen Kampf vor der Pause von Michael Mössinger ausgepunktet, wodurch man mit einem 12:15 Rückstand in die Pause ging. Doch in der zweiten Hälfte trumpften die Penzberger nochmal richtig auf und gaben nur einen Kampf ab. Johannes Fischer, Mustafa Karaismailoglu, Catalin Nichita und Fabian Probst konnten jeweils die maximale Punktezahl erringen. Benedikt Gattinger und Clemens Seidler konnten mit ihren Punktesiegen auch noch die letzten Punkte beisteuern. Somit gewann der AC mit 31:19 und hat damit einen guten Saisonstart hingelegt. Weiter geht es nächste Woche mit einem Auswärtskampf in St. Wolfgang, welche im ersten Kampf leider nicht mit genügend Ringern angetreten sind. Mit der richtigen Einstellung können direkt die nächsten Punkte geholt werden. Die zweite Mannschaft fährt nach Diedorf zur Wettkampfgemeinschaft Diedorf/Augsburg, welche ihren ersten Kampf gegen Traunstein verloren haben. Auch hier ist für die jungen wilden alles möglich.

Unser zweites Cornhole Turnier ist beendet.

Gewinnen konnte im diesen Jahr die Mannschaft "Ritter Sport flavor Long John" alias Matthias Petzenhammer und Christop Krüger. Zweiter wurden die "Eitzis 2" alias Andreas Polakowski und Bernhard Steigenberger. Und dritter wurden die Titelverteidiger "The Quarterbacks" alias Patrick Ochsendorf und Andreas Budell.

Für das betse Kostüm haben wir auch noch einen kleinen Preis vergeben an die "Fireballs" Lena Frommelt und Carolin Ellmauthaler.

Hier geht es noch zu den einzelnenen Ergebnissen.

 

Ergebnisse Cornhole 2025

 

Hier geht es zum Bericht in der Rundschau 

Sacklschmeißen geht in die zweite Runde

Anmeldungen sind bereits jederzeit möglich.

Nach dem wahnsinnigen Erfolg im letzten Jahr und den vielen Anfragen, müssen wir die Meisterschaft auf 80 Mannschaften begrenzen.

Also auf geht´s mit den Meldungen.

Anmeldbogen online.pdf
PDF-Dokument [5.0 MB]

Unsere "Ring of Fire" PARTY geht in die dritte Runde. Dieses Jahr aber in einer neuen Location auf Gut Hub. Zusätzlich übertragen wir in einer zweiter Location das DFB Finale in Berlin. Hier ist der Eintritt frei.

Muttizettel.pdf
PDF-Dokument [1.7 MB]

Auswärtskampf in St. Wolfgang

Wichtige Punkte aus St. Wolfgang mitgenommen.
Seinen ersten Kampf bei den Männern bestritt Lazkani Ahmad bis 57kg F, doch gegen Bayerischen Vizemeister der U17 Lukas Rimpfl hat er wenig entgegen zu setzten und verlor auf Schultern.
Bis 130kg F schien alles nach einem TÜ Sieg für Peter Vierke auszusehen, doch sein Gegner konnte ihn mehrmals überraschen, sodass Vierke „nur“ drei Mannschaftspunkte sichern konnte.
Keinem Gegner stellten die Gäste bis 61kg, so gingen 4 Punkte aufs Konto vom AC.
Einen sehr guten Kampf lieferten bis 98kg G Marius Nichita. Er kämpfe verbissen, aber nach zwei Aktionen die vom Kampfrichter nicht gewertet worden sind, tobte kurzzeitig die Ecke des AC. So gab der ACler am Ende nur 2 Punkte ab.
Einen Schlüsselkampf hatte bis 66kg F Benedikt Gattinger. Auch hier sah es am Anfang sehr gut aus. Nach einer missglückten Aktion des Penzbergers nutze der Gegner jedoch die Chance und schulterte Gattinger.
Bis 86kg F lies Clemens Seidler nichts anbrennen und schulterte seinen Gegner in der ersten Halbzeit.
Bis 75G stand dieses Mal Catalin Nichita in der Aufstellung. Er konnte trotz starker Gegenwehr gegen den Greco Spezialist Georg Scheffler die TÜ nicht verhindern.
Bis 57kg gab Ahmad auch in der Rückrunde 4 Punkte gegen Rimpfl ab.
Peter Vierke machte es in Runde zwei besser und sicherte sich Punkt für Punkt und sogar eine seltene 4er Wertung sowie am Ende den TÜ Sieg.
Bis 61kg waren die Gäste erneut unbesetzt gegen unseren Musti.
Letzte Woche unbesetzt bestritt Nikolas Heissig diesesmal ebenfalls seinen ersten Männer Kampf bis 98Kg F.
Es war knappes Duell, doch der Gastgeber nutzte seine Erfahrung und konnte einige Aktion gut auskontern, womit Heissig knapp verlor. Seidler machte seine Sache wieder gut und nutzte nach angeordneter Bodenlage die Chance und drehte seinen Gegner mehrmals zu einem TÜ Sieg.
Nun lag es an Benedikt Gattinger bis 66Kg G den Sack zu zumachen. Völlig konzentriert ging er die Sache an und konnte seinen Gegner nach komfortabler Führung schultern. Damit konnte Christian Fahning bis 75kg F ohne Druck antreten und seine ganze Routine wieder einmal ausspielen. Er siegte souverän und sichere dem AC den 29:21 Sieg

Alpenlandturnier und Ladies Cup 2024

Am 29.09.2024 fand mal wieder das jährliche Alpenland Turnier in der alten Wellenbadhalle statt. Dieses Jahr mussten erstmals aufgrund der Auflagen der Verbände das internationale Turnier soweit reduziert werden, dass nur noch Teilnehmer aus Deutschland und Österreich am Start waren. Somit waren es in diesem Jahr 263 Teilnehmer aus eben diesen Ländern. Auch starteten wieder einmal einige Penzberger bei dem Turnier. Die 9 Starter im Dress des ACs konnten einige Erfahrungen gegen die starke Konkurrenz machen und waren dabei auch noch erfolgreich. So kam Tamia Scheifinger bei den weiblichen Schülern auf den dritten Platz. In der E-Jugend startete bei den Jüngsten nur Gaith Lazkani bis 29kg und konnte sich gut gegen die deutschen Konkurrenten durchsetzen und verlor nur gegen Karim Saidov aus Innsbruck, womit er sich die Silbermedaille redlich verdient hat. In der D-Jugend startete sein Bruder Gaith Lazkani bis 34kg und musste sich an diesem Tag leider, unter anderem gegen seinen Vereinskollegen Jonas Eßel, geschlagen geben und belegte den 6. Platz. Jonas Eßel kam am Ende auf den 5. Platz. In der C- Jugend hatte der AC wieder nur einen Starter. Leonhard Dürr verlor einen Kampf bis 54kg gegen Quirin Lang, wodurch er auf dem 2ten Platz landete. Die meisten Starter hatte Penzberg in der B-Jugend. Hier gelang Maximilian Fecht das Kunststück bis 41kg sich gegen alle Gegner durchzusetzen und den Pokal für den Sieg in Penzberg zu halten. Bis 52kg war Johannes Fischer drauf und dran es ihm gleich zu tun, lediglich Maxim Kremer machte ihm einen Strich durch die Rechnung, wodurch Johannes die Silbermedaille erhielt. Ahmad Lazkani ging bis 57kg auf die Matte, war aber in der starken Gewichtsklasse nicht in der Lage ganz vorne anzugreifen und landete auf dem 5. Platz. Bis 68kg zeigte Florian Dürr erneut seine Klasse, indem er alle Gegner, unter anderem auch den amtierenden bayrischen Meister Leo Weinert, bezwang. Somit konnte er sich am Ende zurecht über die Goldmedaille freuen. Mit einigen Medaillen in der Tasche kann der AC Penzberg sich über seine Youngstars freuen und ermutigt in die restliche Saison starten.

hier noch ein paar Bilder

Bericht Penzberger Merkur 13.08.24

Bericht Süddeutsche Zeitung vom 11.08.24

Anmeldebogen Mannschaft
Schickt uns den Anmeldebogen und evtl. ein Logo oder Foto Eurer Mannschaft an erstervorstand@ac-penzberg.de . Dann können wir dieses im Turnierprogramm hinterlegen.
Anmeldbogen online.pdf
PDF-Dokument [5.0 MB]

Habt ihr nicht einmal Lust, eine neue Sportart auszuprobieren ?

 

Cornehole – Bean Bag oder auch einfach Sackl schmeissen – ist ein Freizeitspiel, dass immer mehr an Popularität gewinnt.

 

Es ist unbekannt, wo der wahre Ursprung dieser Sportart liegt, auch wenn es Vermutungen und Geschichten darüber gibt, dass Cornehole erstmals im 14. Jahrhundert in Deutschland gespielt wurde und dann im letzten Jahrhundert in Ohio wiederentdeckt wurde. Mittlerweile wird dieser Sport vor allem in den USA praktiziert, aber auch in Deutschland gewinnt er immer mehr an Popularität.

 

Am 10.08.24 bietet sich nun die Gelegenheit einmal selbst einmal Cornehole zu spielen und zu sehen, ob einem dieses Spiel liegt.

 

Der AC Penzberg veranstaltet an diesem Samstag auf dem Freigelände hinter der alten Wellenbadturnhalle in Penzberg die erste Stadtmeisterschaft in dieser Sportart. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Josef-Boos-Halle statt.

 

Teilnehmen kann jeder im Alter von 5 bis 99 Jahren, der sich fit fühlt und Spaß daran findet, einmal etwas Neues kennenzulernen.

 

Es ist keine besondere Ausrüstung notwendig, da alles Erforderliche vom AC Penzberg zur Verfügung gestellt wird.

 

Es wird in Mannschaften gespielt, diese können aus 2 bis 4 Teilnehmern bestehen (Freunde, Vereine, Firmen, Familien usw. )

 

Die Regeln sind ebenfalls sehr einfach zu verstehen. Jeder Mannschaft oder Team stehen 4 Säcke, die mit Granulat oder Mais gefüllt sind, in einer Farbe zur Verfügung, die dann je nachdem aufgeteilt werden ( 2 Teilnehmer = 2 Säcke pro Person, 4 Teilnehmer = 1 Sack pro Person). Diese werden dann abwechselnd auf eine angehobene Plattform mit einem Loch in der Mitte geworfen. Bleibt ein Säckchen auf der Plattform liegen ist ein Punkt erzielt, trifft man in das Loch der Plattform, sind drei Punkte erzielt. Gezählt wird die Differenz der Punkte. Wer als erstes 21 Punkte erreicht hat, gewinnt das Duell.

 

Start der Veranstaltung wird um 13.00 Uhr sein. Das Ende hängt von der Anzahl der teilnehmenden Teams ab. Der voraussichtliche Zeitraum wird aber von 13.00 – ca. 18.00 Uhr sein.

 

Habt ihr Lust mit Eurem Team schon vorab ein Probetraining zu machen, so könnt ihr das gerne am Veranstaltungstag ab 12.00 Uhr tun.

 

Am Veranstaltungstag wird ganztags für Verpflegung wie Kaffee und Kuchen, Grillstation und Getränkestation gesorgt sein.

 

Ab ca. 19.00 Uhr wird dann die Siegerehrung im Rahmen eines Grillfestes stattfinden. Dort wird es auch einen Barbetrieb geben.

 

 

Anmeldungen werden unter erstervorstand@ac-penzberg.de oder unter 08801/915960 entgegengenommen. Gerne könnt ihr Euch aber auch am 10.08.24 persönlich bei uns vor der Veranstaltung anmelden. Die Anmeldegebühr beträgt 8 € pro Mannschaft. Anmeldeschluss ist eine Stunde vor Beginn, also um 12.00 Uhr.

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen

 

Euer AC Penzberg

Muttizettel für "Ring of Fire"

Muttizettel.pdf
PDF-Dokument [1.7 MB]

!!!! Party ALARM !!!!

Als warm upper konnten wir die Newcomer aus Penzberg gewinnen die

 

     "Gletscherguys"

Dieses Wochenende war ein vollgepacktes Ringerwochenende für die Penzberg Schüler vom AC. Am Samstag starten sie mit zwei Heimkämpfen gegen den SC Isaria Unterföhring II und gegen Mering. Zusätzlich ging es am Sonntag mit den internationalen Alpenlandturnier bei uns in der Sporthalle weiter.
Den ersten Kampf am Samstag bestritten die Schüler gegen den SC Isaria Unterföhring II. Hier waren sie mit 38:20 erfolgreich.
Im ersten Kampf rang Eßel Jonas gegen Ramadan-Salich Mert, verlor aber nach gutem Kampf auf Schulter. Nach Jonas kämpfte Müller Lucas gegen Gkampaeridis Petros und war hier erfolgreich. Seinen ersten Kampf bestreitet Rauch Kilian gegen den erfahrenen Höfs Morten. Er und sowie auch Eßel Sebastian verloren jeweils gegen Morten ihre Kämpfe. Fecht Maximilian hatte es anschließend mit den ebenbürtigen Acar Emre Ege zu tun. Maximilian kämpfte bis zum Schluss und gewann den engen Kampf nach Punkten. Anschließend konnte Reigl Konstantin gegen Ramdan-Salich Senol auf Schultern gewinnen. Lazkani Ahmad kämpfte seinen Gegner Kauschmann Henrick nieder und gewann schnell seinen Kampf. Dies machte Streicher Ferdinand nach und gewann gegen Manla-Ali Omar deutlich. In der höchsten Gewichtsklasse der Schüler hatte Nichita Catalin zweimal keine Gegner und somit konnten die Punkte für Penzberg gutgeschrieben werden. In der zweiten Runde kämpfte in der unteren klasse Lazkani Ghais und gewann gegen Ramadan-Salich Mert. Müller Nico tat sich sehr schwer gegen Gkampaeridis Petros und verlor seinen Kampf. Auch Lazkani Retaj musste sich in ihrem ersten Mannschaftskampf gegen Acar Emre Ege geschlagen geben. Besser machte es Fischer Johannes der seinen Gegner Ramdan-Salich Senol schulterte. Technisch überlegen gewann Dürr Theresia gegen Kauschmann Henrick. Florian Dürr setzte seinen Schwungriff gegen Manla-Ali Omar ein und gewann somit seinen Kampf vorzeitig.
 
Der zweite Kampf folgte gleich anschließend gegen den TSC Mering. Gegen die Meringer die dieses Jahr noch ungeschlagenen sind erwarteten die Penzberger Ringer schwere Kämpfe. In der leichtesten Klasse der Schüler rang dieses Mal Lazkani Laith verlor nach einem guten Kampf gegen Maunu Jaakko auf Schulter. Auch mussten sich Müller Nico gegen Mahl Paul und Eßel Sebastian gegen Maunu Jonna geschlagen geben. Fecht Maximilian rang gegen Kroiß Florian lange mit, bevor er diesen Kampf. Fischer Johannes machte einen Starken Kampf gegen Maunu Jussi und gewann knapp aber verdient nach Punkten. Gleich zweimal hatte es Dürr Theresia mit Brendel Felix zu tun. In beiden Kämpfen gewann Theresia, sogar in ihrer ungewohnten Stilart griechisch. Als nächstes gewann Streicher Ferdinand gegen Özdemir Melik. Nichita Catalin kämpfte gegen Kroiß Niklas gut mit und verlor aber nach Punkten. In der Rückrunde trat Eßel Jonas gegen einen starken Mahl Paul an und verlor wie Laith auf Schulter. Auch Müller Lucas musste sich anschließend gegen Klement Toni geschlagen geben. Buchner Martin kämpfte gegen Dosch Sylvester volle vier Minuten mit, verlor seine Kampf aber knapp. Fecht Maximilian trat nochmal gegen Kroiß Florian an. Leider verletzte er sich und verlor seinen Kampf vorzeitig. Dürr Leonhard begann seinen Kampf stark, verlor seinen Kampf gegen Maunu Jussi. Dürr Florian versuchte gegen Kroiß Niklas alles, verlor seinen Kampf. Den letzten Kampf der Schüler gewann Nichita Catalin dieses Mal gegen Özdemir Melik vorzeitig auf Schulter.
Der Schülermannschaftskampf AC Penzberg gegen den TSC Mering endete somit mit 17:40 Punkten für Mering.
Ein Dank geht zum Schluss noch an Christian Welk der die Kämpfe souverän leitete.
Am kommenden Samstag geht es wieder weiter für die Schüler. Diese kämpfen wie die erste Mannschaft des AC Penzberg gegen den ESV München Ost.

AC "Bayrisch Fels"

Penzberg e.V.

 

Wettkampfstätte:
Birkenstr. 2

82377 Penzberg

JUbiläumsfilm          125 Jahre

Druckversion | Sitemap
© AC Bayrisch Fels Penzberg